Aufgetaucht: Internet Explorer Y2K-Probleme
Ausgerechnet den Internet Explorer hat das Jahr-2000-Problem erwischt - durch einen Fehler in der JavaScript Implementierung wird in manchen Anwendungen das aktuelle Jahr mit 3900 bezeichnet.
Die Abfrage getYear() sorgt normalerweise für eine zweistellige Angabe der Jahreszahl - zumindest geschah das vor dem Jahr 2000. Nun wird ein vierstelliges Datum ausgegeben, was nach Angaben von Microsoft ein Problem von Javascript ist - andere Browser haben den Fehler allerdings nicht.
Viele Programmierer haben bisher zu getYear(0) einfach 1900 addiert. Die Jahreszahl 3900 entsteht durch Addition von 1900 und 2000: Im Jahr 2000 gibt getYear() 2000 zurück anstelle von den erwarteten 100.
Die Lösung des Problems ist relativ leicht : Anstelle von getYear() sollte man getFullYear() verwenden, was zum richtigen Ergebnis führt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed